Herzlich willkommen zu meinem Blitzworkshop in Rostock! Es ist so wunderbar, dass du in die Welt der Blitze eintauchen willst, dich weiter entwickeln möchtest und deine Bilder auf ein neues fotografisches Level heben willst. Für mich war es einer der größten Entwicklungssprünge, mich intensiv mit Licht und Blitzen zu befassen – fachlich wie auch persönlich! Persönlich deshalb, weil ich meine Scheu vor dem Blitzen ablegen konnte und Blitzlicht an sich nicht länger als undurchschaubares Mysterium empfunden habe, das mich hindert und frustriert. Ich habe gelernt, Blitzlicht als “Salz in der Suppe” zu verstehen, das meine Bilder bereichert und für das besondere Etwas sorgt.
Ich habe schon viele Situationen erlebt, wo Blitzlicht mein Bild “gerettet” hat, weil das natürliche Licht einfach nicht ausreichend war. Zum Beispiel kann Blitzlicht bei Regenwetter deinen Bildern einen sehr romantischen Look verleihen. Nämlich dann, wenn sich die Regentropfen durch Blitzlicht wie funkelnde Glitzersteine über und über auf dem Foto verteilen. Meine Paare lieben solche Bilder.
Oder ich arbeite in Innenräumen, die sehr schlecht beleuchtet sind (was sehr häufig vor kommt). Klar könnte ich auch meine ISO hoch einstellen, aber ich verliere damit erheblich an Bildqualität, die ich in der Nachbearbeitung nicht mehr zurück holen kann. Mit Blitzlicht, das indirekt die Raumhelligkeit anhebt, gelingt es mir viel schöner und qualitativ viel hochwertiger das Bild zu gestalten.
Blitzlicht ermöglicht es dir unabhängig zu sein von jeglicher Tageszeit. Du bist nicht länger auf den Sonnenuntergang angewiesen, um traumhafte Bilder aufzunehmen. Mit Blitz kannst du jederzeit deine eigene “Sonne” benutzen und bist viel freier und flexibler in der Vereinbarung von Shootings. Du brauchst nicht mehr in den Schatten zu gehen, sobald die Mittagssonne hoch am Himmel steht oder auf eine Wolkendecke hoffen, damit du in deinem Stil fotografieren kannst. Ich zeige dir gängige und beliebte Techniken für den Blitzeinsatz, die du allein ohne zusätzlichen Assistenten umsetzen kannst! Du kannst deinen eigenen Sonnenuntergang kreieren, Gegenlicht erzeugen oder das natürliche Licht einfach verstärken. Egal, welche Bildidee du umsetzen möchtest, ich helfe dir dabei Blitzlicht zu verstehen und deine Idee zu verwirklichen!
Was für den Maler der Pinsel, ist für uns Fotografen das Licht!
Was du lernen wirst
Theorie und Praxis
im Theorieteil
Grundlagen des Lichts (5 wichtige Eigenschaften, Hauptlicht, Füll-Licht…)
Funktionsweise von Aufsteckblitzen (Klärung aller wichtigen Fachbegriffe wie ETTL, HSS, Manueller Modus, Zoom… )
Blitz als Hauptlicht oder Füll-Licht benutzen
Belichtungseinstellungen
Lichtformer für Blitze
im Praxisteil
mit Blitzlicht das natürliche Licht verstärken
Fensterlicht auch ohne Fenster erzeugen
direkt und indirekt Blitzen
diffuses und gerichtetes Licht erzeugen
Licht in Innenräumen verstärken
Unordnung in Räumen mit Blitzlicht “verstecken”
Sonnenuntergang künstlich erzeugen
Gegenlicht
Lensflares mit Wow-Effekt
Backlight (bei Regenwetter)
Lichtstimmung auf Partys mit Blitzlicht unterstützen
Entfesselt blitzen mit Julika-Foto
Blitzworkshop
Abspielen
Wann und wo findet der Workshop statt?
geplanter Termin ist im Herbst 2021, bei Interesse schreibe mir eine Mail und ich setze dich auf die Warteliste