
Du fühlst dich immer noch verletzt und kannst deine Narben nicht annehmen?
Deine Geschichte hat dich tief geprägt. Deine Narben erzählen von dem, was du durchlebt und überlebt hast. Doch anstatt Frieden damit zu schließen, fühlst du dich oft gefangen in alten Gefühlen – Schmerz, Traurigkeit oder Scham. Du spürst, dass es an der Zeit ist, das hinter dir zu lassen und deine Geschichte anzunehmen, um endlich mehr Lebensqualität und Selbstliebe zu spüren. Doch wie genau dieser erste Schritt aussehen soll, weißt du noch nicht.
Bekannt aus:
Heilung beginnt da, wo du entscheidest, nicht länger Opfer deiner Vergangenheit zu sein
Ich erzähle dir heute meine berührende Geschichte, wie ich Alter von 16 Jahren eine Explosion überlebte und wie großflächige Narben meinen Körper für immer veränderten. Zusätzlich stelle ich dir 3 entscheidende Fragen, die dich dabei unterstützen sollen, mehr inneren Frieden zu finden und deine Narben mehr und mehr anzunehmen.
Meine inspirierende Geschichte soll dir helfen, deine Narben nicht länger als Makel, sondern als Zeichen deiner Stärke zu sehen.

„Ich bin so glücklich, dass ich mich getraut habe“
Doreen



Ich weiß, dass es nicht einfach ist, dorthin zu sehen, wo es weh tut!
Ich bin Juliane, Fotografin, Mutmacherin und Vorbild in Rostock und meine Mission ist es, Frauen zu zeigen, dass in ihrer größten Verletzbarkeit ihre größte Power liegt.
Im Alter von 16 Jahren habe ich einen Unfall nur knapp überlebt und trage seitdem viele Verbrennungsnarben am Oberkörper. Ich lernte sie Stück für Stück anzunehmen und bemalte sie schließlich mit Gold, um mit meiner Geschichte in Frieden abzuschließen. Diese Methode ist an dem japanischen Ritual Kintsugi angelehnt, bei dem zerbrochene Keramik mit Gold-Kleber wieder zusammen gesetzt wird und so edler und wertvoller als je zuvor ist.